Aktuelle Stellenangebote des BTW
Referent (m/w/d) Public Policy / Politische Kommunikation
Sie können sich vorstellen, die Herausforderungen der Tourismusbranche und Politik thematisch unter einen Hut zu bringen? Sie freuen sich darauf, Ihre analytischen Fähigkeiten zu politischen Abläufen und Regulierung als echten Mehrwert für unsere Mitglieder einzusetzen? Sie brennen für politische Kommunikation nach innen und außen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als
Referent (m/w/d) Public Policy / Politische Kommunikation
und verstärken Sie unsere Geschäftsstelle in Berlin – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – an der Schnittstelle zwischen politischer Analyse und Öffentlichkeitsarbeit.
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) vertritt die Interessen der Wertschöpfungskette Tourismus in Deutschland. Wir engagieren uns gegenüber Politik und Öffentlichkeit für adäquate Rahmenbedingungen für den Tourismus und die zahlreichen Unternehmen, die diesen erst ermöglichen.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
- Sie vertreten mit uns die Interessen des BTW gegenüber Politik und Öffentlichkeit
- Sie behalten den Überblick über parlamentarische Verfahren und anstehende Regulierung, welche einen Einfluss auf die Tourismuswirtschaft haben
- Gemeinsam mit den Verbandsmitgliedern formulieren Sie abgestimmte Positionen über die Wertschöpfungskette des Tourismus hinweg und entwickeln entsprechende Formate zur Kommunikation
- Sie nehmen Termine im politischen Berlin (und vereinzelt auch im gesamten Bundesgebiet wahr) und erweitern Ihr und unser politisches Netzwerk stetig
- Sie identifizieren branchenrelevante politische und öffentlichkeitswirksame Themen und bereiten diese mit unserer Pressesprecherin für verschiedene Kommunikationskanäle auf
- Sie entwickeln Ideen für Studien und Umfragen und bereiten Ergebnisse für die (social-) mediale Vermarktung auf
- Sie unterstützen das Team in Sachen Veranstaltungsorganisation, Medien- und Gremienarbeit sowie Assistenz
Was sollten Sie mitbringen?
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft / Politik / Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen in einem (Wirtschafts-) Verband, einem Tourismusunternehmen oder im politischen Umfeld
- Erste Kenntnisse der parlamentarischen Verfahren und (partei-) politischen Strukturen auf Bundesebene
- Bestenfalls erste Kontakte zu relevanten Stakeholdern im politischen Berlin
- Eine „Hands-on Mentalität“ - selbstständiges, proaktives und gleichzeitig strukturiertes Handeln und die Fähigkeit, eigene Projekte voranzutreiben
- Kreativität und eine hohe adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie konzeptionelle/analytische Fähigkeiten
Was wir Ihnen bieten
- Eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Akteuren der Tourismuswirtschaft und NGOs mit entsprechendem Netzwerk
- Eigenständige Projektverantwortung zu politischen Zukunftsthemen der Tourismuswirtschaft
- Vollumfängliche Einbringung in die Weiterentwicklung des Verbandes sowie Offenheit für Ihre Ideen und den Pragmatismus, diese auch umzusetzen
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem kleinen sympathischen Team und einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Homeoffice-Tage möglich)
Nähere Informationen zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft finden Sie im Internet unter www.btw.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 22. Januar 2023.
Ihre Ansprechpartner:
Sven Liebert, Generalsekretär
Nicole von Stockert, Pressesprecherin
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW)
Am Weidendamm 1A,
10117 Berlin
Fon 030/72 62 54-0 / bewerbung@btw.de / www.btw.de
Projektleiter (m/w/d) für das Projekt "Deutscher Klimafonds Tourismus"
Nachhaltigkeit und insbesondere der Klimawandel gewinnen im Tourismus immer mehr an Bedeutung. Der zu gründende Deutsche Klimafonds Tourismus (DKT) wird auf Initiative und in Verbindung mit dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft und dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung ein branchenweites Treibhausgasinventar (THG) für den Tourismus entwickeln, das kompatibel zum nationalen THG-Inventar ist. Außerdem sollen mit finanzieller Beteiligung des Deutschen Klimafonds Tourismus Maßnahmen zur nachhaltigen THG-Reduktion bei touristischen Leistungsträgern und Destinationen entwickelt und pilotiert werden. Die erzielten Reduktionen können durch ein branchenweites Inventar dokumentiert werden. Mit dem DKT und dem THG-Inventar werden Instrumente zum Erreichen der nationalen Klimaschutzziele in der Tourismusbranche geschaffen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Projektleiter*in (m/w/d) Deutscher Klimafonds Tourismus (DKT)
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten das Projektmanagement und die Erfüllung der Projektziele.
- Sie leiten das 3-köpfige Projektteam fachlich und steuern die interne Projektkommunikation.
- Sie verantworten projektbezogene Ausschreibungen und Auftragsvergaben und koordinieren externe Dienstleister und Agenturen.
- Sie entwickeln das Geschäftsmodell des DKT und überführen diesen in eine gGmbH.
- Sie entwickeln und steuern das projektbezogene Beratungs-, Antrags- und Prüfverfahren und begleiten die entsprechenden Gremien.
- Sie präsentieren den DKT auf Veranstaltungen und in Unternehmen und gewinnen Unterstützer für das Projekt.
- Sie arbeiten eng mit den am Projekt beteiligten Forschungseinrichtungen zusammen und gestalten die Schnittstelle zwischen Tourismuswirtschaft und Klimawissenschaften.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein Studium im Umweltbereich oder einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss mit Umweltbezug mit Masterabschluss.
- Sie haben ein ausgeprägtes unternehmerisches Verständnis.
- Sie haben ein breites Verständnis von Klima- und Umweltschutz.
- Sie kennen die Struktur und Besonderheiten der Tourismusbranche.
- Sie verfügen über nachweisliche Kenntnisse im Projektmanagement und -controlling.
- Sie zeigen Engagement sowie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
- Sie haben Freude am Kontakt mit Kunden und Projektpartnern und am Reisen.
Was bieten wir Ihnen:
- Gehalt nach TVöD Bund E14, Stufe 2, 40 Std.-Woche
- eigenständiges Arbeiten im netten Kollegenkreis
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
- Bahncard BC 50 und Jobticket
Wenn Sie an der Position interessiert sind, senden Sie uns bitte bis 22. Januar 2023 per E-Mail Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)
Herrn Sven Liebert, Generalsekretär
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 54-0 / bewerbung@btw.de / www.btw.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!