Zahlen und Fakten
Umfrageergebnisse und Statistiken zeigen massive Auswirkungen auf die Tourismuswirtschaft
Der konkrete Schaden, den die Coronakrise für die Tourismuswirtschaft haben wird, lässt sich bislang seriöserweise nicht beziffern, da die Dauer und weitere Entwicklung der Krise nach wie vor offen sind. Einige exemplarisch ausgewählte Umfrage- und Statistikergebnisse aus verschiedenen Branchenteilen verdeutlichen jedoch, wie massiv und existenziell die Auswirkungen auf die Tourismuswirtschaft sind. Die Betriebe unserer Branche waren von den Maßnahmen im Kampf gegen das Virus bereits früh betroffen und viele werden voraussichtlich mit die letzten sein, die aus der Krise herauskommen.
Dramatischer Umsatzeinbruch im Gastgewerbe - Jahresbilanz 2020: Fast 40 Prozent Minus
Inlandstourismus bricht 2020 um 40 Prozent ein - Übernachtungszahlen auf historischem Tief
BDL-Bericht zur Lage der Branche: Luftverkehr ist 2020 weltweit um zwei Drittel eingebrochen
ADV-Flughafenbilanz 2020: 75 Prozent weniger Passagiere - Zahlen auf dem Niveau von 1986
EVVC: Fortführung der Corona-Studie: Veranstaltungsmarkt erneut gebremst
Ein Drittel der kleinen Reisebusunternehmen befürchten bis März das Aus
DEHOGA zieht Corona-Zwischenbilanz - Gastgewerbe weiterhin in großer Not
Aktuelle DEHOGA-Umfrage - Das Gastgewerbe kämpft ums Überleben
dwif-Tagesreisenmonitor: Deutliche Auswirkungen der Coronakrise auf die Tagesreisen der Deutschen
ADV: Flughäfen verlieren in Coronakrise jeden Monat eine halbe Milliarde Umsatz
EVVC: Corona-Pandemie trifft alle Bereiche der Veranstaltungswirtschaft - Studie prognostiziert durchschnittlichen Umsatzverlust für 2020 im sechsstelligen Bereich pro Betrie