Allgemeine Informationen zum BTW-Tourismusindex
Über den BTW-Tourismusindex
Über die Studie: Der BTW-Tourismusindex misst auf Basis des GfK-Konsumklimaindex und des GfK MobilitätsMonitors die Bereitschaft der Deutschen, das verfügbare Einkommen in Aufenthaltstage im Rahmen touristischer Aktivitäten zu investieren. Dabei ist der BTW-Tourismusindex unabhängig von zu wählendem Beförderungsmittel, beabsichtigtem Reiseziel und geplanter Reisedauer und umfasst sowohl privat als auch kommerziell organisierte Reisen. Betrachtet werden Tagesreisen wie auch Reisen mit Übernachtung(en), deren Ziel mindestens 50 Kilometer vom Wohnort des Reisenden entfernt liegt. Ergänzend zu diesem Stimmungsindikator werden zurückblickend die tatsächlich getätigten Reisetage ermittelt.
Die Ergebnisse der Stimmungsbefragung stammen aus denselben monatlich durchgeführten Onlinebefragungen bei etwa 2.000 Personen (repräsentativ für die Bevölkerung in Deutschland), die auch Grundlage des GfK-Konsumklimaindex darstellen. Neben diesen Indikatoren werden zusätzlich vor jeder Veröffentlichung des Tourismusindex zweimal jährlich im Rahmen derselben Onlinebefragung bei etwa 1.000 Personen Aspekte zur Reiseplanung erhoben. Auf dieser Basis wird eine ergänzende Prognose für die nächsten Monate erstellt. Der MobilitätsMonitor umfasst eine regelmäßige, monatliche Erfassung des Reiseverhaltens der Deutschen bei 38.000 Personen in einer kontrollierten, feststehenden Consumer Panel Stichprobe.
Die nächste Veröffentlichung findet im Juli 2020 statt.
Ansprechpartner

Jörg-Michael Rösner
Leiter politische Kommunikation
Fon +49 (0)30 726254-20
roesner@btw.de