Pressemeldungen

| Dachverband, Pressemeldung

Der BTW begrüßt den BVCD als neues Mitglied: Campingtourismus künftig im Dachverband der Deutschen Tourismuswirtschaft vertreten

Berlin, 2. Juli 2025 – Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) freut sich, den Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e. V. (BVCD) als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt des BVCD wird ein weiterer bedeutender und vor allem wachsender Bereich der vielfältigen Tourismuswirtschaft im Dachverband der Deutschen Tourismuswirtschaft repräsentiert.

Camping erfreut sich in Deutschland seit Jahren wachsender Beliebtheit: Im Jahr 2024 wurden über 42,9 Millionen Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen gezählt – ein Anstieg von rund 20 % gegenüber 2019. Damit ist der Campingtourismus einer der dynamischsten Bereiche des deutschen Inlandstourismus und leistet einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung in ländlichen Regionen.

Statement Sören Hartmann, Präsident des BTW:

„Wir heißen den BVCD herzlich willkommen im Kreis unserer Mitglieder. Camping ist eine tragende Säule des Deutschlandtourismus und steht für nachhaltige, naturnahe Urlaubserlebnisse. Mit dem BVCD gewinnen wir einen weiteren starken Partner, um die Interessen der gesamten Tourismuswirtschaft noch umfassender zu vertreten.“

Statement Stefan Zierke, Präsident des BVCD:

„Jede elfte Übernachtung findet in Deutschland auf einem Campingplatz statt! Die Campingplätze in Deutschland stellen ein attraktives Angebot im Tourismus dar, sind umweltfreundlich ausgerichtet und ermöglichen ein nachhaltiges Reisen in der Natur. Die deutsche Campingkultur ist geprägt von Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Naturverbundenheit, was das Campingerlebnis besonders angenehm macht. Wir freuen uns sehr, künftig Teil des BTW zu sein. Die Mitgliedschaft eröffnet uns neue Möglichkeiten, die Bedeutung des Campingtourismus in der deutschen Tourismuslandschaft weiter zu stärken und gemeinsam mit anderen Branchenakteuren die Zukunft des Reisens in Deutschland aktiv mitzugestalten.“

 

Über den Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e. V. (BVCD): Der BVCD ist der Fachverband und die Interessenvertretung der Camping- und Reisemobilplatzunternehmer in Deutschland. Er vertritt bundesweit rund 1.000 Campingplätze und setzt sich für die Förderung des Campingtourismus, die Verbesserung der Qualität und Infrastruktur sowie für die wirtschaftlichen und rechtlichen Belange seiner Mitglieder ein. Der Verband ist Ansprechpartner für Politik, Medien und Verbraucher rund um das Thema Campingurlaub in Deutschland.

Über den BTW: Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft vertritt als Dachverband der deutschen Tourismuswirtschaft die gemeinsamen und übergreifenden Interessen dieser vielfältigen und starken Branche. Die Tourismuswirtschaft steht für rund 4 Prozent der Bruttowertschöpfung in Deutschland und beschäftigt 2,8 Millionen Menschen. Hinzu kommen 1,3 Millionen Personen, die Vorleistungen für die Erzeugung dieser Waren und Dienstleistungen herstellen. Damit sind rund 9 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland direkt oder indirekt für den Tourismus tätig. 

Ansprechpartner