Digitaler Wandel und digitale Transformation verändern Verbraucherwünsche, Konsum, Buchungsverhalten und die Ansprüche der Verbraucher an Urlaubsdestionationen genauso wie an die Unternehmen, die das Reisen ermöglichen.
Was bedeutet Digitalisierung im und für den Tourismus und wo besteht Handlungsbedarf?
Die Politik steht vor der immensen Herausforderung, ein Land binnen einer Generation in die Klimaneutralität zu führen. Die Ansprüche an die Wirtschaft sind entsprechend hoch.
Im Gegenzug muss die Klima-Transformation mit ausreichenden Investitionen begleitet werden. Klimapolitik muss Fortschritt zum Ziel haben und darf nicht in wirtschaftlichem und touristischem Stillstand münden.
mehr Reisen ins Ausland als im Vorjahr gab es laut Statistischen Bundesam im Jahr 2022 - aber immer noch 13 % weniger als vor Corona. mehr Informationen...