Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) vertritt die Interessen der gastgewerblichen Unternehmer gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit. Im DEHOGA Bundesverband sind 17 Landesverbände, zwei Fachverbände – Hotelverband Deutschland (IHA) und UNIPAS (Union der Pächter von Autobahn-Service-Betrieben) – sowie die fünf Fachabteilungen Systemgastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, Bahnhofsgastronomie, Discotheken und Catering zusammengeschlossen. Mit 70.000 Mitgliedern gehört der DEHOGA zu den Spitzenverbänden der Wirtschaft in Deutschland.
Hinter dem DEHOGA Bundesverband steht mit dem Gastgewerbe eine wachsende Dienstleistungsbranche und ein starkes Stück heimischer Wirtschaft überwiegend mittelständischer Prägung. Gastronomie und Hotellerie sind Hauptleistungsträger der Tourismuswirtschaft in Deutschland. 67 Milliarden Euro Jahresumsatz, 227.000 Betriebe, zirka 1,7 Millionen Beschäftigte, fast 70.000 Auszubildende – beeindruckende Zahlen, die sich sehen lassen können!
Hauptaufgabe des DEHOGA Bundesverbandes ist es, die politisch Verantwortlichen in Berlin und Brüssel für die Anliegen der gastgewerblichen Unternehmer zu sensibilisieren. Der DEHOGA kämpft für faire wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen. Ziel der Branchenpolitik ist es, Gegenwart und Zukunft des Gastgewerbes zu sichern. Neben exklusiven Dienstleistungen unterstützt der Verband seine Mitglieder mit gemeinsamen Aktionen und Kampagnen. Der DEHOGA versteht sich als starker Anwalt der Branche und als aktiver Mitgestalter der Gesellschaft.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband)
Christopher Lück
Pressesprecher
Verbändehaus Handel-Dienstleistung-Tourismus
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Fon +49 (0)30 726252-32
Fax +49 (0)30 726252-42